Werbung (unbeauftragt)
Hallo Ihr Lieben!
Viele lieben Einrichtungsstil mit dem Namen `Scandi Boho`
oder auch `New Boho` genannt.Dieser Stil vereint den reduzierten Scandinavian Style
mit dem bunt gemusterten Boho Style
(den ihr sicher aus der Mode kennt).
Vereint man beide Stile,
zeigt sich ein sehr reduzierter Boho Style
mit natürlichen Materialien
und den schlichten Farben Weiß/Cremeweiß,
Schwarz und Grau.Unter meiner Rubrik `How to create`
oder auch `New Boho` genannt.Dieser Stil vereint den reduzierten Scandinavian Style
mit dem bunt gemusterten Boho Style
(den ihr sicher aus der Mode kennt).
Vereint man beide Stile,
zeigt sich ein sehr reduzierter Boho Style
mit natürlichen Materialien
und den schlichten Farben Weiß/Cremeweiß,
Schwarz und Grau.Unter meiner Rubrik `How to create`
hatte ich Euch den Scandi Boho Style bereits im Schlafzimmer gezeigt.Dieser Einrichtungsstil ist sehr beliebt
und daher möchte ich Euch heute zeigen,
wie er auf einer modernen Terrasse
zur Geltung kommen kann.
und daher möchte ich Euch heute zeigen,
wie er auf einer modernen Terrasse
zur Geltung kommen kann.



Der Scandi Boho Style zeichnet sich vor allem
durch das Dekorieren mit Naturmaterialien aus.
Hier habe ich Bambus in Form eines Rankgitters
und eines Hockers verwendet.
Durch Pflanzen und Naturmaterialien
lässt es dieser reduzierte Stil trotzdem
nicht an Gemütlichkeit fehlen.
Wandbehänge prägen diesen Stil ebenfalls.
Kleine, akzentuierende Farbtupfer in Schwarz
bringen optisch Ruhe in das Zimmer
– beziehungsweise hier –
auf die Dachterrasse.
Durch Pflanzen und Naturmaterialien
lässt es dieser reduzierte Stil trotzdem
nicht an Gemütlichkeit fehlen.
Wandbehänge prägen diesen Stil ebenfalls.
Kleine, akzentuierende Farbtupfer in Schwarz
bringen optisch Ruhe in das Zimmer
– beziehungsweise hier –
auf die Dachterrasse.


Ein Juteteppich verleiht dem Terrassenboden
einen heimeligen Wohlfühlcharakter
und ist zudem angenehm beim Barfußlaufen.
Vor die sehr geradlinige Outdoorcouch
habe ich einen Baumwollteppich gelegt,
mit den für den Boho Style typischen Mustern.
Die Kissen haben ebenfalls diese
– leicht ethnisch angehauchten –
Muster und sind in ihrer Haptik alle unterschiedlich.
und ist zudem angenehm beim Barfußlaufen.
Vor die sehr geradlinige Outdoorcouch
habe ich einen Baumwollteppich gelegt,
mit den für den Boho Style typischen Mustern.
Die Kissen haben ebenfalls diese
– leicht ethnisch angehauchten –
Muster und sind in ihrer Haptik alle unterschiedlich.



Ich liebe es, auf der Dachterrasse in Ruhe
eine Tasse Tee zu trinken
und kann dort ganz wunderbar entspannen.
Wer kommt mich besuchen
und wir chillen eine Runde?
Unser neues Outdoor-Sofa ist SO bequem…
🙂




Gefällt Euch dieser Style auf der Terrasse?
Ich freue mich über Eure Kommentare,
Eure Anja
Bezugsquellen:
Windlichter: Broste Copenhagen
Rankgitter: TineK home
Outdoor-Sofa: Cane Line
Couchtisch: Pluk de Dag
Makramée-Wandbehänge: Kwantum (Holland)
Jute-Teppich: Amazon
Teppich: TK Maxx
Kissen: Kwantum, Leen Bakker
Gießkanne: Garden Glory
10 comments
Hallo Anja,
deine Terrasse sieht super aus! Bist Du denn mit deinem Sofa zufrieden? Überlege auch mir ein Cane Line Diamond Sofa zu kaufen.
Viele Grüße
Jeannine
Liebe Jeannine,
wir sind mit dem Sofa MEGA zufrieden. Es ist sein Geld mehr als wert. Hochwertige Verarbeitung und sehr gemütlich ☺️
Wir haben es noch nicht 1 Minute bereut, dieses Sofa zu kaufen.
Liebste Grüße, Anja
Liebe Anja! Es sieht so hübsch bei Dir aus! ♥
Gerade auch dieses Steinzeug-Geschirr mag ich unheimlich gerne 🙂
Ich wünschte ich hätte auch so eine große Terrasse/Balkon… hach.
Viele Grüße, Yvonne
Liebe Yvonne,
das Geschirr liebe ich auch SO sehr und erfreue mich jeden Tag daran☺️
Auch wenn Du keinen so großen Balkon hast, Du wohnst in Deutschlands wärmster Gegend!
Liebste Grüße nach OG….
Anja
Hallo Anja,
sooo schön bei dir. Gefällt mir so gut, dass ich als Kaffeejunkie sogar einen Tee mit dir trinken würde. Liebe Grüße aus MG.
Birgit
Wenn das mal kein Kompliment ist :-))
Ich danke Dir für Deine lieben Worte,
liebe Grüße,
Anja
Hallo Anja,
Ich bin gerade über deinen tollen Beitrag hier gestolpert, da ich auf Ideensuche bin was ich mit unserer Dachterrasse machen kann. Leider haben wir keinerlei Überdachung und daher steht bei Regen alles richtig im Wetter. Ich würde super gerne ein Sofa und so einen gemütlichen Teppich nach draußen stellen, aber ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist. Hast du einen Tipp für mich?
Liebe Grüße,
Chrissi
Hallo liebe Chrissi,
wie schön, dass Du mich gefunden hast 🙂
Unsere Dachterrasse ist leider auch kein bisschen überdacht und das Sofa haben wir inzwischen das 3. Jahr. Es steht das ganze Jahr draußen, die Kissen hole ich allerdings immer rein. Wir haben einen Überzug für das Sofa. Dieser schützt im Winter sehr gut. Einen Plastik-Outdoor-Teppich wäre auch eine tolle Sache, der ist sehr pflegeleicht. Dadurch hast Du direkt ein wohnliches Gefühl Draußen-Gefühl. Mit ein paar tollen Pflanzen wird Deine Dachterrasse im Nu ein Ort zum Wohlfühlen. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Anja
Liebe Anja,
Sehr schön bei dir würdest du mir verraten wo du den Juteteppich gekauft hast?
Lg Linda
Hallo Linda,
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar, über den ich mich sehr freue.
Die Herstellerangaben habe ich alle unten im Post vermerkt 😉
Ganz herzliche Grüße schicke ich Dir,
Anja